Noch ein schönes Restwochenende wünsche ich allen und habt herzlichen Dank fürs Lesen und Schreiben. Diesen Weihnachtskaktus habe ich sowas von stiefmütterlich behandelt und jetzt blüht er.
Och ein schönes Pink! dAnke schön! die auch ein schönes Wochenende!! glg NAte p.s. und wegen des zu spät seins.... ich musste grinsen, denn irgendwie warte ich schon immer auf deine Grüsse und bin schon immer gespannt welches wunderbare Blumen- oder Naturfoto von dir kommt.. :))
Dann behandle ihn mal weiter so, er wird es Dir mit vielen Blüten danken!! Klingt zwar komisch, ist aber so. Meinen Weihnachtskaktus stelle ich ab Frühjahr immer nach draußen, aber so, das er keinen Regen, aber viel Sonne abbekommt. Das scheint ihm zu gefallen, denn wenn ich ihn dann im Spätherbst reinhole "explodiert" er und dann ist mehr rot von den Blüten, als grün zu sehen. Er ist auch schon ein paar Jahre alt und schon richtig dolle groß. Viel Freude beim anschauen der Blüten und einen schönen Sonntag LG Gundi
Eine Blütenpracht. Ich behandel meine Amaryllis immer stiefmütterlich und sie dankt es mir jedes Jahr mit mehreren Blüten. Weniger ist also manchmal mehr. Wünsche Dir für 2014 ein erfolgreiches Jahr voller Glück, Gesundheit und Kreativität. lg Beate
Och ein schönes Pink! dAnke schön! die auch ein schönes Wochenende!! glg NAte
AntwortenLöschenp.s. und wegen des zu spät seins.... ich musste grinsen, denn irgendwie warte ich schon immer auf deine Grüsse und bin schon immer gespannt welches wunderbare Blumen- oder Naturfoto von dir kommt.. :))
Ich wünsche dir auch ein schönes Restwochenende.
AntwortenLöschenSchönes Foto hast du wieder für uns.
LG Carola
Hey Anne, Dir einen schönen Sonntag und herzlichen Dank fürs Foto! Ja, diese Kakteen wollen so behandelt werden ;-)))
AntwortenLöschenSei ♥♥♥lich gegrüßt von Eva
Dann behandle ihn mal weiter so, er wird es Dir mit vielen Blüten danken!! Klingt zwar komisch, ist aber so. Meinen Weihnachtskaktus stelle ich ab Frühjahr immer nach draußen, aber so, das er keinen Regen, aber viel Sonne abbekommt. Das scheint ihm zu gefallen, denn wenn ich ihn dann im Spätherbst reinhole "explodiert" er und dann ist mehr rot von den Blüten, als grün zu sehen. Er ist auch schon ein paar Jahre alt und schon richtig dolle groß.
AntwortenLöschenViel Freude beim anschauen der Blüten und einen schönen Sonntag
LG Gundi
Eine Blütenpracht. Ich behandel meine Amaryllis immer stiefmütterlich und sie dankt es mir jedes Jahr mit mehreren Blüten. Weniger ist also manchmal mehr.
AntwortenLöschenWünsche Dir für 2014 ein erfolgreiches Jahr voller Glück, Gesundheit und Kreativität.
lg Beate